An Adresse gelegen Donaliesstraße 16a, 06712 Zeitz, Deutschland, Ort THERAPIEZENTRUM ZEITZ: Physiotherapie, Logopädie, Podologie ist in den folgenden Tagen und Stunden für Besucher geöffnet: Montag: 08:00-19:00 Dienstag: 08:00-19:00 Mittwoch: 08:00-19:00 Donnerstag: 08:00-19:00 Freitag: 08:00-19:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen . Wenn Sie Fragen haben oder eine Reservierung vornehmen möchten, geben Sie einfach anSie rufen an +49 3441 6885... — zeigen. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website. http://www.therapiezentrum-zeitz.de/
Keine Dienste, Sie können sie hinzufügen.
Die Bewertung dient nur zu Informationszwecken. Bewertungen und Rezensionen werden aktualisiert.regelmäßig. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bewertung einer bestimmten Quelle unfair ist,Es wird empfohlen, eine bestimmte Website zu kontaktieren.
Um einen Termin zu vereinbaren unter THERAPIEZENTRUM ZEITZ: Physiotherapie, Logopädie, Podologie, sie können sie über ihr Telefon anrufen +49 3441 6885590 oder Callback verwenden http://www.therapiezentrum-zeitz.de/ und fordern Sie ein Datum und eine Uhrzeit an, die für Sie in Frage kommen. Sie werden dann bestätigen, obSie haben jede Verfügbarkeit für einen Termin.
THERAPIEZENTRUM ZEITZ: Physiotherapie, Logopädie, Podologie ist öffnen from 08:00 to 19:00 geschlossen am Montag, from 08:00 to 19:00 geschlossen am Dienstag, from 08:00 to 19:00 geschlossen am Mittwoch, from 08:00 to 19:00 geschlossen am Donnerstag, from 08:00 to 19:00 geschlossen am Freitag, geschlossen am Samstag, geschlossen am Sonntag,
Die beliebtesten Dienste sind Schönheitssalon, Physiotherapiezentrum.
Der Standort von THERAPIEZENTRUM ZEITZ: Physiotherapie, Logopädie, Podologie ist eine Stadt Zeitz, vollständige Adresse lautet Donaliesstraße 16a, 06712 Zeitz, Deutschland.
Wir waren mit unserem Neffen/Enkelsohn in ergotherapeutischer Behandlung. Zu Beginn waren wir sehr begeistert von der Praxis, der Organisation und der Ergotherapeutin. Dann wechselte die Ergotherapeutin und seitdem konnten wir keine Fortschritte mehr feststellen. Es wurden Absprachen von uns vergessen und nun wurde die Behandlung grundlos beendet mit den Worten: "Die Ergotherapeutin möchte nicht mehr mit ..... Zusammen arbeiten". Wir müssen dazu sagen, dass er ein sehr lebendiges, herausforderndes und aktives Kind ist. Leider hatte die Ergotherapeutin keinen Draht zu ihm gefunden oder seine Interessen herausgefunden wo sie ansetzen konnte. Ich selbst Ergotherapeutin hätte mir von einer Kollegin mehr Eigeninitiative, Interesse am Kind und Engagement gewünscht. Zudem hat sie keine Zielsetzungen mit uns besprochen und eine Behandlungslinie war nicht zu erkennen. Regeln und Grenzen für das Kind waren vor und nach den Therapierinheiten nicht zu erkennen. Was in der Therapie geschah,dazu können wir nichts sagen..wir warteten immer draußen und genaue Infos über die Einheit wurde uns nicht gegeben. Zu einer Verbrennung die während einer Therapieeinheit entstand, weil die Aufmerksamkeit der Therapeutin vermutlich in einer 1:1 Behandlung nicht voll und ganz auf dem Kind lag, wurde nur gesagt, dass es gekühlt werden soll. Auf Nachfrage zwecks der Ursache und eventueller Versicherung falls im Nachgang was sein sollte, wurde geäußert, dass man ja selbst wisse, wie er ist und das es passieren kann und es so eine Versicherung zwecks Unfallschaden wie in Schule/Kita nicht geben.
Nun sind sie umgezogen und es herrscht immer noch die selbe Freundlichkeit. Nett und zuvorkommend wie immer. Das trifft auf alle Mitarbeiter zu. Daumen hoch und weiter so.