An Adresse gelegen Kirchenstraße 13, 25524 Itzehoe, Deutschland, Ort hairdesign by Jasmin ist in den folgenden Tagen und Stunden für Besucher geöffnet: Montag: Geschlossen Dienstag: 08:30-18:00 Mittwoch: 08:30-18:00 Donnerstag: 08:30-18:00 Freitag: 08:30-18:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen . Wenn Sie Fragen haben oder eine Reservierung vornehmen möchten, geben Sie einfach anSie rufen an +49 4821 1481... — zeigen. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website. http://www.hairdesignbyjasmin.de/
Rollstuhlgerechter Eingang
WC
Debitkarten
Keine Dienste, Sie können sie hinzufügen.
Die Bewertung dient nur zu Informationszwecken. Bewertungen und Rezensionen werden aktualisiert.regelmäßig. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bewertung einer bestimmten Quelle unfair ist,Es wird empfohlen, eine bestimmte Website zu kontaktieren.
Um einen Termin zu vereinbaren unter hairdesign by Jasmin, sie können sie über ihr Telefon anrufen +49 4821 1481660 oder Callback verwenden http://www.hairdesignbyjasmin.de/ und fordern Sie ein Datum und eine Uhrzeit an, die für Sie in Frage kommen. Sie werden dann bestätigen, obSie haben jede Verfügbarkeit für einen Termin.
hairdesign by Jasmin ist geschlossen am Montag, from 08:30 to 18:00 geschlossen am Dienstag, from 08:30 to 18:00 geschlossen am Mittwoch, from 08:30 to 18:00 geschlossen am Donnerstag, from 08:30 to 18:00 geschlossen am Freitag, geschlossen am Samstag, geschlossen am Sonntag,
Die beliebtesten Dienste sind Schönheitssalon, Friseursalon.
Der Standort von hairdesign by Jasmin ist eine Stadt Itzehoe, vollständige Adresse lautet Kirchenstraße 13, 25524 Itzehoe, Deutschland.
Im Dezember habe ich meine Haare dunkel gefärbt. Im April habe ich Highlights setzen lassen. Chiara hat mir gesagt, dass das Ergebnis möglicherweise nicht so hell ausfallen könnte und wir es Step by Step angehen sollten. Das war verständlich. Wir haben einen Folgetermin für Juni vereinbart. Während all dieser Behandlungen war ich schwanger. Alles ist gut verlaufen. Im Juni habe ich wieder Foliensträhnen bekommen. Kurz bevor Chiara fertig war, begann meine Kopfhaut stark zu brennen und es qualmte unter den Folien. Wir haben sofort in Absprache die Blondierung ausgewaschen. Natürlich konnte die Blondierung in so kurzer Zeit nicht wirken, daher ist logischerweise kein helleres Ergebnis entstanden. Chiara hat betont, wie leid es ihr tut und dass so etwas noch nie passiert ist, sie hat sogar geweint. Ich verstehe, dass handwerkliche Fehler passieren können und dass es nicht ihre Absicht war. Dann habe ich ein Gloss bekommen, das jedoch nicht die blonden Strähnen kühler gemacht hat, sondern meine Haare generell dunkler und kühler. Als ich Fotos davon an den Salon geschickt habe, hieß es: 'Dass du dunkler als vorher bist, entspricht nicht den Bildern, die mir zur Verfügung gestellt wurden.' Hier frage ich mich, welche Bilder, da wir keine Nachher-Fotos gemacht haben. Während der restlichen Behandlung habe ich mehrmals gesagt, dass meine Kopfhaut schmerzt. Es war jedoch noch nichts zu sehen. Ich musste die Foliensträhnen bezahlen, obwohl ich dunkler war und Schmerzen hatte. Ich habe auch erwähnt, dass ich selbstständige Kosmetikerin bin und so etwas jedem passieren kann. Ich würde es meinen Kunden jedoch kostenlos korrigieren, wenn möglich, oder den vollen Preis nicht verlangen. Das hat mich schockiert. Am nächsten Tag tat es noch mehr weh, ich hatte dann Schorf auf dem Kopf und meine Haare klebten zusammen, also habe ich mich am Montag meinem Hausarzt vorgestellt und eine E-Mail an den Salon geschrieben, um dies zu schildern. In der E-Mail gab es keine Entschuldigung. Stattdessen hieß es: 'Eine Verbrennung, wie du sie beschreibst, trifft zum Glück nicht zu. Bei einer Verbrennung wäre deine Kopfhaut gerötet. Weder ist die Kopfhaut rot, noch hat sie Bläschen. Die Verschorfung könnte bereits vorher vorhanden gewesen sein.' Ich habe einen ärztlichen Attest, der klar bestätigt, dass ich eine Kopfhautverletzung von diesem Friseurbesuch erlitten habe. Ich finde es sehr unprofessionell, dass man sich nicht bei mir entschuldigt und dann behauptet, die Verschorfung sei vielleicht schon vorher gewesen. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte die Friseurin mich doch fragen müssen, was das für eine Stelle auf meinem Kopf ist, da nun Chemikalien in die Nähe kommen. Und warum hat die Friseurin dann geweint? Weil die Farbe nicht heller geworden ist? Auch waren meine Haare vor dem Besuch nicht zusammengeklebt. Es wurde auch gesagt, dass es meine eigene Entscheidung sei, als Schwangere so etwas zu tun, was grundsätzlich richtig ist. Dennoch sollte man schwangere Kunden vielleicht darüber aufklären, dass so